Have any questions?
+44 1234 567 890
WALK IN SILENCE
Facebook-Gruppe
WALK IN SILENCE
ist eine kraftvolle, gemeinsame Entspannungsmöglichkeit. Die Kraft wächst im Zusammenwirken von Gehen, Stille und Gemeinschaft. Das Entwicklungspotenzial ist allgegenwärtig, wenn du dich selbst im Innen und im Außen, d. h. auch in Resonanz mit der Gemeinschaft der Mitgehenden, wahrnimmst. Facebooklink zur Eventnkündigung 2025
8_SAMKEIT
Wir achten während des Gehens sehr bewusst auf unsere Sinneswahrnehmungen, fokussieren uns immer wieder auf den Kontakt mit der Erde - den wir phasenweise Schritt für Schritt wahrnehmen - und üben, uns gegenüber allem anderen neutral zu verhalten. Unser gemeinsames Gehen in Stille ist weder ein Spazierengehen im herkömmlichen Sinne, noch eine strenge Gehmeditation. Am ehesten ist es in der Mitte von beidem einzuordnen. Wir gehen in sehr gemütlicher Geschwindigkeit.
WIR GEHEN BEI FAST JEDEM WETTER
Der Witterung entsprechende Kleidung und ebensolches Schuhwerk sind Voraussetzung für die Teilnahme. Im seltenen Fall einer Absage erfolgt die Information darüber per E-Mail. Die Teilnahme am Event findet unter EIGENER VERANTWORTUNG statt. Die Durchführung der Veranstaltung erfolgt ab zwei verbindlich angemeldeten Personen und ist auf 20 Personen beschränkt.
***
GEHEN IN STILLE. IM WIENERWALD.
Wir gehen eine gemütliche Wald- und Wiesenrunde. Die Route und die Gehgeschwindigkeit stimme ich vor Ort auf die teilnehmenden Personen ab. In den Gehpausen machen wir einfache BewusstseinsÜbungen - alleine und in der Gruppe.
VERPFLEGUNG
Bitte Essen und Trinken selbst mitnehmen
VERBINDLICHE ANMELDUNG UND TEILNAHMEGEBÜHR FÜR WIS IM WIENERWALD
Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch ein E-Mail an harald.greger@gmx.at sowie anschließende Überweisung der Teilnahmegebühr in der Höhe von € 28.- (3,5 StundenWalk) bzw. € 40.- (5 StundenWalk) einlangend am Konto bis jeweils zwei Werktage vor der Veranstaltung.
WALK IN SILENCE IM WIENERWALD
Die Walks werden ab der verbindlichen Anmeldung von mindestens zwei Personen HIER fixiert
Sonntag, 30. November 2025, 10-13:30 Uhr,
geplant - bisherige Anmeldungen: 1
Facebook Eventlink
Samstag, 6. Dezember 2025, 10-15 Uhr, geplant
Samstag, 13. Dezember 2025, 10-13:30 Uhr, geplant
Sonntag, 14. Dezember 2025, 10-15 Uhr, geplant
Sonntag, 21. Dezember 2025, 10-13:30 Uhr, geplant
Donnerstag, 1. Jänner 2026, 10-15 Uhr, geplant
TREFFPUNKT
Start und Ziel
Bahnhof REKAWINKEL Bahnsteig 1
ÖBB S 50
09:34 Hütteldorf - 10:01 Rekawinkel
KFZ
Der Bahnhof Rekawinkel befindet sich an der Straße B44 von Pressbaum nach Neulengbach, ca. 1,5 km nach Ortsende Pressbaum
***
GEHEN IN STILLE. IN WIEN.
Wir gehen eine gemütliche Parkroute. Die Gehgeschwindigkeit stimme ich vor Ort auf die teilnehmenden Personen ab. In den Gehpausen machen wir einfache BewusstseinsÜbungen - alleine und in der Gruppe. Zum Abschluss teilen wir das Erlebte mit Worten.
VERBINDLICHE ANMELDUNG UND TEILNAHMEGEBÜHR FÜR WIS IN WIEN
Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch ein E-Mail an harald.greger@gmx.at sowie anschließende Überweisung der Teilnahmegebühr in der Höhe von € 14.- einlangend am Konto bis jeweils zwei Werktage vor der Veranstaltung.
WALK IN SILENCE IN WIEN
Die Walks werden ab der verbindlichen Anmeldung von mindestens zwei Personen HIER fixiert
Samstag, 29. November 2025, 12-13:45 Uhr, geplant
Facebook Eventlink
Montag, 1. Dezember 2025, 12-13:45 Uhr, geplant
Montag, 1. Dezember 2025, 14-15:45 Uhr, geplant - bisherige Anmeldungen: 1
Dienstag, 9. Dezember 2025, 14-15:45 Uhr, geplant
TREFFPUNKT
Johann-Strauß-Denkmal im Stadtpark
1010 Wien, Parkring 1
***
WEITERE INFORMATIONEN ZU WALK IN SILENCE
HANDYS & FOTOAPPARATE
und andere ablenkende Gegenstände, entsprechen nicht der Intention der Veranstaltung. Bitte daher während der Walks keine SmartphoneNutzung, nicht fotografieren und nicht rauchen.
ZECKEN
Der WienerWald ist - ebenso wie viele andere Regionen Österreichs - Zeckengebiet. Es ist daher zu empfehlen, nach der Wanderung den ganzen(!) Körper genau nach Zecken abzusuchen.
FOTO & VIDEOAUFNAHMEN
im Sinne der Öffentlichkeitsarbeit für WALK IN SILENCE werden gegebenenfalls angefertigt und veröffentlicht. Wenn du nicht möchtest, dass von dir Aufnahmen veröffentlicht werden, gib mir das bitte vor dem Beginn der Veranstaltung ausdrücklich bekannt. Ansonsten gehe ich von deinem Einverständnis mit der Veröffentlichung aus.
VERANSTALTER
Harald Greger, alias Harry Walks,
in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten.
*************
ÜBER MICH
Ich habe das Format WALK IN SILENCE selbst entwickelt und führe diese Events seit dem Jahr 2014 in Wien und im WienerWald durch. In den bisher mehr als 200 Silent Walks - die alle in der Facebookgruppe WALK IN SILENCE dokumentiert sind - konnte ich meine Erfahrung mit stillem gemeinsamen Gehen immer mehr vertiefen. Zudem habe ich in den vergangenen Jahren einige Eventformate, - u. a. den Garten der 8samkeit, Paint your feelings und Face to Face - ins Leben gerufen.
Im Jahr 2025 habe ich mein Unternehmen BerührungsMomente gegründet, in welchem ich neben Events in der Natur auch IndoorVeranstaltungen und berührende Einzelsessions anbiete. Ich habe im Bereich der achtsamen Berührung die Ausbildungen zum TouchLife-Praktiker und auch eine Kuscheltherapie-Ausbildung absolviert.
Harald Greger, alias Harry Walks
*
FACEBOOK-GRUPPE WALK IN SILENCE
In dieser Facebookgruppe werden alle WIS-Events gepostet und dokumentiert. Wenn du also einen Eindruck bekommen möchtest, wie und was da so "geht" bei Walk in Silence, schau dir das mal an. Wenn du genügend Zeit mitbringst kannst du alle(!) Veranstaltungen bis 2014 zurück verfolgen. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich jeden Event dokumentiert.*
ENT_WICKLUNG
Im Jänner 2014 hatte ich den Traum und danach rasch die Vorstellung im Park mit einer Gruppe in Stille zu gehen. Ähnlich wie ich das von MediationsRetreats gewohnt war, aber nicht in Form einer langsamen "reinen" Gehmeditation sondern eher bewusst "gehend", in nahezu üblicher Gehgeschwindigkeit. Wir sind schweigend gegangen und haben uns in einer WegSpirale zum Inneren des Parks und gleichzeitig des Ichs bewegt. Rundherum Stadt, Verkehr, Lärm, Gebäude, Pflanzen, Gerüche, Menschen usw. die uns aber beim stillen Gehen nicht gestört haben, sondern einfach da waren. Das auch deshalb, weil wir die Geräusche, Dinge, Lebewesen usw. zwar wahrgenommen haben, uns aber nicht darauf eingelassen haben, sie zu beobachten. Wir haben sie einfach sein lassen. Stattdessen haben wir unsere Schritte - unseren Kontakt mit der Erde - beobachtet. Beim gemeinsamen in der Gruppe Fortbewegen ist dann ein sehr starkes WIR-Gefühl entstanden. So, wie wenn die Gehenden ein wenig zusammenwachsen.
Von Woche zu Woche ist der Wunsch in meinem Inneren immer mehr gewachsen, mein Kopfabenteuer in die Tat umzusetzen. Ich war in meinem Familien-Business-Freundes-Ich-Kontext gefordert, dem Neuen einen angenehmen Weg ins Leben zu ermöglichen.
Am 28. März 2015 war die WIS-Premiere im Wienerwald, als verlängerte Version des Wien-WIS. Die WienerWaldWalks finden an Wochenenden und Feiertagen statt und dauern 3,5 bzw. 5 Stunden.
Am 13. September 2015 hat WALK IN SILENCE erstmals in Göttingen stattgefunden und am 14. Februar 2018 wurde Gehen in Stille das erste Mal in Wien Stadlau veranstaltet.